
Member Login

Filmvorführung
Datum: 30. April 2025
Beginn: 17:00 Uhr
Ende: 20:00 Uhr
Ort: Filmoteca de Catalunya
Link:
PDF:
Kontakt:
„Winter adé“ von Helke Misselwitz Ein Jahr vor dem Mauerfall reist die 1947 geborene Dokumentarfilmerin Helke Misselwitz per Bahn von Süd nach Nord durch die Deutsche Demokratische Republik DDR, um zu erfahren, „wie andere gelebt haben und wie sie leben möchten“. Auf ihrem Weg trifft sie sehr unterschiedliche Frauen, die ihr von ihren Sorgen und Hoffnungen erzählen und von ihrer Suche nach persönlicher Freiheit. Oft lastet auf den schwarzweiß-Bildern ein sehr trübes, winterliches Licht, dessen Kühle die emotionale Ebene der Erzählungen noch verstärkt. In den tristen Hintergründen erzählt der Film von einem ganz anderen Land als jener DDR, die die offizielle Regierungspartei SED im Herbst 1989 zum 40-jährigen Staatsjubiläum propagierte. Die DDR ist hier alles andere als ein Arbeiterparadies. Und die Feier zum Internationalen Frauentag hebt sich fast brutal ab von der Realität, die der Film aufspürt. „Winter adé“ erzählt von vielen tapferen Versuchen zur Emanzipation und doch auch von unerfüllten Lebensläufen. Sprache: Deutsch mit spanischen Untertiteln